
Probestunde zu Zukunftszenarien
Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Ab Unterstufe
Naturwissenschaften Wirtschaft & Politik Gesellschaftskunde Geographie

Referierende: Johannes Wirz & Leona, Phillip, Kat, David und My aus dem PCS-Team
Material: Smartboard/Beamer, mobile Endgeräte, Arbeitsblatt
Die Schülerinnen und Schüler können die soziokulturelle und natürliche Vielfalt in der Einen Welt erkennen.
Die Schülerinnen und Schüler können sich eigene und fremde Wertorientierungen in ihrer Bedeutung für die Lebensgestaltung bewusst machen, würdigen und reflektieren.
Die Schülerinnen und Schüler können und sind aufgrund ihrer mündigen Entscheidung bereit, Ziele der nachhaltigen Entwicklung im privaten, schulischen und beruflichen Bereich zu verfolgen und sich an ihrer Umsetzung auf gesellschaftlicher und politischer Ebene zu beteiligen.

Beschreibung
Wie wünschst du dir Schule? Was ist euer Lieblingsfach? Vielleicht die Pause?
Schülerinnen und Schüler wissen am besten, wie Schule sein sollte. Deshalb fragen wir euch: Wie wünscht ihr euch die Schule?
Zusammen mit Johannes Wirz schauen wir uns die aktuellen Trends an, bewerten diese und malen uns verschiedene Szenarien aus. Alles erstmal sehr theoretisch, aber wir sind uns sicher, dass ihr die buntesten Fantasien habt, wie Schule aussehen sollte!
Damit ihr aber auch selbst gestalten könnt, haben wir eine Kooperation mit dem Schule-Ist-Leben.camp ! Wir sind Teil ihrer Mitmachaktion. Wenn du also nicht nur allein vor dem Bildschirm sitzen möchtest, dann kannst du dich auch einfach in einen Zoom-Raum mit anderen Interessierten treffen.
Das Programm ist für alle, die anders über Schule denken! Egal ob du schon unterrichtest oder selbst noch zur Schule gehst. Sei bei der Mitmachaktion dabei!
Referent
Information folgt in Kürze.
Downloads
Bonus-Video

Ergebnisse
Schön, dass ihr euer Ergebnis mit uns teilen möchtet!
Bevor ihr die Dateien hochladet, benennt sie am besten passend mit Name und Klasse um.