
Wandel fängt mit Bildung an!


Wer sind wir?
Die Public Climate School (PCS) ist ein digital und lokal stattfindendes Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und Klimabildung für alle zu ermöglichen.



Aktuelles
Programm 07. – 11. November 2022
Swipe!

Zusätzliches Angebot:
Materialsammlungungen & Videogallerie

Schulprogramm
Uniprogramm
klima in fachbereichen
Klima TV
Klima° vor Acht
Climate youth news @cop – CYN@cop
Materialsammlung + Videogalerie
K3-Preis für die PCS
Am 07. Oktober haben wir den K3-Preis für Klimakommunikation aus Wissenschaft und Forschung erhalten. Jurymitglied und Laudator Prof. Dr. Mojib Latif, leitender Klimaforscher am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel: „Die Public Climate School überzeugte durch ihren Praxisbezug und ihren inter- beziehungsweise transdisziplinären Ansatz. Das gezielte, nach Teilgruppen differenzierte Programmangebot für Schulen, Studierende und die breite Öffentlichkeit sorgt zudem für eine sehr gute Reichweite.“ Dies ist eine große Wertschätzung für unsere Arbeit und gleichzeitig Ansporn weiter an der Transformation unseres Bildungssystems zu arbeiten.
