Public Climate School

Aktionswoche rund um die Klimakrise

Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schulen, Universitäten und die Gesellschaft. Eine Woche lang bieten Klimabildung e.V., Students for Future-Gruppen aus ganz Deutschland und weitere engagierte Akteur*innen ein vielfältiges Programm rund um die Klimakrise.

Nach erfolgreichen Events im November 2024 unter dem Motto „Klima, Bildung, Demokratie!“ steht die nächste Aktionswoche schon fest: Vom 24. bis 30. November 2025 wird erneut ein breites Angebot an Workshops, digitalen Live-Unterrichtseinheiten und Veranstaltungen organisiert.

Planst du teilzunehmen, mitzuwirken oder informiert zu bleiben? Abonniere unseren Newsletter und werde Teil der PCS-Community!

Plane eine Veranstaltung

Werde Teil der Public Climate School und organisiere Workshops, Pub-Quizze, Filmabende und weitere kreative Formate

Veranstaltungen entdecken

Schau dir an, welche Veranstaltungen bundesweit während der Public Climate School stattfinden.

Unser Netzwerk

Erfahre mehr über unsere Kooperations-Partner*innen

Über die Public Climate School

Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sollen im Rahmen der Aktionswoche für möglichst viele Menschen zugänglich gemacht werden. Seitdem Students for Future in 2019 den Anstoß gegeben hat, organisieren verschiedenste Akteur*innen in Kooperation mit Universitäten, Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen die PCS. Seit 2022 übernimmt der gemeinnützige Verein Klimabildung e.V. die Hauptorganisation.

Für die erfolgreiche Umsetzung der Aktionswoche, wurde das Team bereits mit dem K3-Preis für Klimakommunikation, dem Nationalen Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Nationalen Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.

Im Jahr 2023 wurde Klimabildung e.V. im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)” in der Kategorie “Multiplikator*innen” ausgezeichnet
Die Public Climate School wurde 2021 mit dem K3-Preis für Klimakommunikation ausgezeichnet

Aktuelles

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.