Lokalprogramm

Die Public Climate School in deiner Uni oder Hochschule! Hier findest du eine Übersicht über alle lokalen Veranstaltungen:


Augsburg

Dieses mal findet die Public Climate School zum ersten mal auch in Augsburg statt! Mehr Infos und das Programm findest du hier: klimauni-augsburg.de

Grün statt grau - Gebäudegrün und Klimabeitrag

22. November 2021 10:15 - 11:45

Universität Augsburg, Augsburg

Livestream: 200 Jahre Klimaforschung – von der Physik zum transdisziplinären Forschungsfeld

22. November 2021 14:15 - 15:45

Universität Augsburg, Augsburg

Livestream: Ein sinnvoller Instrumentenmix als ökonomische Antwort auf den Klimawandel

22. November 2021 16:15 - 17:45

Universität Augsburg, Augsburg

Podiumsdiskussion der Jungparteien

22. November 2021 18:15 - 20:15

Universität Augsburg, Augsburg

Green Finance – alles Greenwashing oder was?

23. November 2021 10:15 - 11:45

Digitaler Vortrag, Augsburg

Überhitzt - die Gefahren für unsere Gesundheit und was wir tun können

23. November 2021 14:30 - 15:00

Digitaler Vortrag, Augsburg

Klimaschutz in Augsburg - was geht und was muss passieren? Eine Diskussionsrunde

23. November 2021 16:15 - 17:45

Universität Augsburg, Augsburg

Climate Change Club Augsburg

23. November 2021 18:15 - 19:15

Universität Augsburg, Augsburg

Die Umweltgewerkschaft

Die Umweltgewerkschaft

23. November 2021 18:15 - 19:15

Universität Augsburg, Augsburg

Klimakonferenz: Simulationsspiel

24. November 2021 10:00 - 13:00

Digitale Veranstaltung, Augsburg

Berlin

Verantwortung für die nächsten Generationen

22. November 2021 10:00 - 12:00

Digitaler Vortrag, Berlin

Das Nachhaltigkeitsbüro (HU) stellt sich vor, Tag des Offenen Plenums

22. November 2021 18:00 - 19:45

IRI THESys (Raum 4076), Friedrichstraße 191, 4. OG, Berlin

"Digitalisierung first, Klimagerechtigkeit second?" mit Anna Luise von Blohn

23. November 2021 10:00 - 12:00

IRI THESys (Raum 4088), Friedrichstraße 191, 4. OG, Berlin

Hochschule der Demokratie - Wie funktioniert ein Klima-Studierendenrat?

Hochschule der Demokratie - Wie funktioniert ein Klima-Studierendenrat?

23. November 2021 17:00 - 19:00

Digitaler Workshop, Berlin

Eine S-Bahn für alle: Keine Privatisierung der S-Bahn in Berlin - Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit den Filmemacher:innen.

23. November 2021 19:30 - 20:30

Hörsaal 2002 im Hauptgebäude der HU Berlin, Unter den Linden 6 (1. OG, rechts), Berlin

Klimaneutraler Campus - Was sind klimaneutrale Hochschulen? mit Bengisu Berispek

24. November 2021 13:00 - 14:15

TU Berlin, Gebäude SG 12-002, Salzufer 17-19, 10587 Berlin, Berlin

A collaboration Lab on Sustainable Development Goals - SDG Pillar Workshop mit Sustain.ALL by Bengisu Berispek, Manu Prasad, Sevval Aksu (English)

24. November 2021 14:30 - 16:30

TU Berlin, Gebäude SG 12-002, Salzufer 17-19, 10587 Berlin, Berlin

Mindsets und Kommunikation, um klima-freundliches Handeln anzuregen, Dimitri Molerov

24. November 2021 16:00 - 17:30

Digitaler Vortrag, Berlin

Wie Soziale Arbeit für Klimagerechtigkeit kämpfen kann?!

Wie Soziale Arbeit für Klimagerechtigkeit kämpfen kann?!

24. November 2021 17:00 - 19:00

Digitaler Workshop, Berlin

Vernetzungstreffen/ offenes Plenum der Students for Future Berlin

24. November 2021 18:00 - 19:45

TU Berlin, Berlin

Das 1x1 des Organising: Wie wir Klimakämpfe gewinnen mit Franziska Heinisch

25. November 2021 12:00 - 14:00

Jugendclub Ikarus, Berlin

Uni-Gardening-Tag am Campus Adlershof

25. November 2021 13:00 - 16:00

Campus Adlershof, neben dem Mops (Motorenprüfstand), Berlin

Ringvorlesung Radical Innovation (IRI THESys Public Lecture) mit Brigitte Baptiste

25. November 2021 16:00 - 18:00

Digitale Vorlesung, Berlin

Gib trash eine neue Form - DIY- Workschop

Gib trash eine neue Form - DIY- Workschop

25. November 2021 17:00 - 18:00

Digitaler Workshop, Berlin

„Handprint Initiative, empowering learners towards SDG actions“(English) mit Wendy Morel

26. November 2021 10:30 - 12:00

HU Belrin, Campus Nord, Berlin

Bochum

Online-Buchlesung mit Anne Weiss & Stefan Bonner

Online-Buchlesung mit Anne Weiss & Stefan Bonner

23. November 2021 18:30 - 20:00

Students for Future Bochum, Bochum

Klimaneutral? Welche Energieversorgung wollen wir?

Klimaneutral? Welche Energieversorgung wollen wir?

24. November 2021 18:00 - 20:00

Ruhr-Uni Bochum UFO 0/10, Bochum

Düsseldorf

Alle Veranstaltungen in Düsseldorf findest du hier!

Flensburg

COP26: Weltklimakonferenz - Was geht?

22. November 2021 15:00 - 16:30

Hybride Veranstaltung, Flensburg

Filmvorführung - Dear Future Children

Filmvorführung - Dear Future Children

23. November 2021 19:30 - 22:00

Europa-Universität Flensburg (HZ1), Flensburg

Open Lecture: Energy Transition

25. November 2021 14:00 - 16:00

Digitale Vorlesung, Flensburg

Komm mit uns in den Bahnhofswald!

Komm mit uns in den Bahnhofswald!

25. November 2021 14:30 - 16:00

Infostand der Bürgerinitiative Bahnsviertel Flensburg, Flensburg

Gießen

Clean Up Walk

23. November 2021 14:00 - 16:00

Universitätshauptgebäude, Gießen

Foodsharing - Vortrag

24. November 2021 18:00 - 20:00

Digitaler Vortrag, Gießen

Greifswald

Prof. Andreas Löschel: Auf dem Weg zur Klimaneutralität - Was ist die Rolle von Senken?

24. November 2021 18:00 - 19:30

Hörsaal Wollweberstraße 1, Greifswald

Halle (Saale)

Alle Veranstaltungen in Halle (Saale) findest du hier!

Auftakt

22. November 2021 17:00 - 19:30

Uniplatz Halle, Halle (Saale)

Mit Jura das Klima retten?" - Vortrag und Diskussion zu Klimaklagen

23. November 2021 8:30

Hörsaal XXIII Audimax Uniplatz, Halle, Halle (Saale)

Vortrag: Klima und Gesundheit

23. November 2021 15:00 - 16:30

Hörsaal XVIII Melanchthonianum, Uniplatz, Halle (Saale)

Vorlesung Buen Vivir: Lateinamerika und die Widersprüche des „Grünen Kapitalismus“

23. November 2021 18:00 - 19:30

Hörsaal XVII am Uniplatz, Halle (Saale)

Workshop: Psychologie im Umweltschutz – der weite Weg vom Wissen zum Handeln

24. November 2021 16:00 - 17:30

Hörsaal XV, Melanchthonianum, Uniplatz, Halle (Saale)

Cool bleiben bei hitzigen Themen – Gefühle im Klimaschutz

24. November 2021 17:45 - 19:15

Hörsaal XV, Melanchthonianmu, Uniplatz, Halle (Saale)

Vortrag & Diskussion: \"Klimaschutz im Verkehr – Wo stehen wir und was können wir tun?\"

25. November 2021 16:00 - 17:30

Hörsaal XV, Melanchthonianum, Uniplatz, Halle (Saale)

Hamburg

Slam For Future

Slam For Future

26. November 2021 19:00 - 23:00

Universität Hamburg, Hamburg

Hannover

Alle Veranstaltungen in Hannover findest du hier!

Sozioökonomische Dimensionen des Klimawandels im karibischen Raum

22. November 2021 16:00 - 17:45

14. OG, Conti-Hochhause, Hannover

Ist die Klimakrise noch aufhaltbar?

22. November 2021 18:00 - 19:45

14. OG – Conit-Hochhaus, Hannover

Klimaprotest als Bildungserfahrung

23. November 2021 16:00 - 17:45

14. OG, Conti-Hochhaus, Hannover

Windenergienutzung als essentieller Baustein für die Energiewende

23. November 2021 18:00 - 19:45

14. OG, Conti-Hochhaus, Hannover

Energy Complexity

Energy Complexity

24. November 2021 10:15 - 11:45

Leibniz Universität Hannoevr, Institut für Theoretische Informatik, Hannover

Donut-Ökonomie. Endlich ein Wirtschaftssystem, das den Planeten nicht zerstört - Nach Kate Raworth

24. November 2021 16:00 - 17:45

14. OG, Conti-Hochhaus, Hannover

FFF in der Krise. Warum wir die Machtfrage stellen müssen und was Gewerkschaften damit zu tun haben

24. November 2021 18:00 - 19:45

14. OG, Conti-Hochhaus, Hannover

Hilfe, Patientin Erde ist krank - Wie wir den Planeten und uns gesund machen

24. November 2021 18:00 - 19:45

Hilfe, Patientin Erde ist krank – Wie wir den Planeten und uns gesund machen, Hannover

Klimaschutz - Wieso? Wann? Wie?

26. November 2021 16:00 - 17:45

14. OG. Conti-Hochhaus, Hannover

Hildesheim

Keine Veranstaltungen

Jena

Auch in Jena nehmen wir dieses Semester wieder mit einem eigenen lokalen Programm an der Public Climate School teil. Unter anderem zeigen wir am Freitag dem 26.11. auch den Dokumentarfilm „Dear Future Children“ im Kino am Markt. Vorbeischauen lohnt sich!

Das ganze Programm findet ihr auf unserer Webseite.

Kiel

"Property Will Cost Us the Earth": A Conjunctural Analysis of the Climate Crisis

25. Oktober 2021 - 31. Januar 2022 16:15 - 17:45

LS10 R201 (Englisches Seminar), Kiel

Potluck Mit Students & Fridays For Future

Potluck Mit Students & Fridays For Future

22. November 2021 20:00 - 22:00

Thinkfarm, Kiel

Direkte Demokratie Volksinitiativen in Schleswig-Holstein

23. November 2021 14:15 - 15:45

CAP2 -Hörsaal b, Kiel

Reindeer herding in Sápmi - Between green capitalism and modern colonialism

Reindeer herding in Sápmi - Between green capitalism and modern colonialism

23. November 2021 16:15 - 17:45

CAP2 -Hörsaal b & Zoom, Kiel

Klimapuzzle wissenschaftsbasierter und kollaborativer Workshop

24. November 2021 14:15 - 15:45

LMS8 – R.01.010, Kiel

Kneipenabend mit Students For Future

Kneipenabend mit Students For Future

24. November 2021 20:00 - 23:45

Phollkomplex, Kiel

Gemeinsamen Gang zum Schilderwald/Mahnwache

25. November 2021 17:30

Audimax Kiel, Kiel

Filmvorführung Dear Future Children

Filmvorführung Dear Future Children

26. November 2021 18:00 - 20:45

Pumpe Kiel, Kiel

Koblenz

Liège, Belgien

Klima-Wende-Zeit

Klima-Wende-Zeit

22. November 2021 - 28. November 2021 0:00 - 23:45

University of Liège, Belgien, Liège

Ludwigsburg

„Warum 1,5°?“ mit den Teachers for Future

„Warum 1,5°?“ mit den Teachers for Future

22. November 2021 17:30 - 19:00

Campus for Future Ludwigsburg, Ludwigsburg

Demo am Freitag 26.11.

Demo am Freitag 26.11.

26. November 2021 16:30 - 18:00

Bahnhofsplatz Ludwigsburg, vor der Musikhalle, Ludwigsburg

Mainz

Alle Veranstaltungen in Mainz findest du hier!

Es gibt jeden Tag interessante Veranstaltungen. Komm einfach vorbei im P3!

Marburg

Alle Veranstaltungen in Marburg findest du hier!

München

Alle Veranstaltungen in München findest du hier!

Das Klima Puzzle

Das Klima Puzzle

22. November 2021 9:00 - 12:00

Digitaler Workshop, München

The climate fresk

The climate fresk

26. November 2021 9:00 - 12:00

Digitaler Workshop, München

Münster

Nordrhein-Westfalen

Klimawandel, Klimaanpassung, Klimaschutz – Informationsangebote des LANUV für NRW

26. November 2021 15:00 - 16:00

online – fffutu.re/lanuv-Vortrag, Nordrhein-Westfalen

Oldenburg

Alle Veranstaltungen in Oldenburg findest du hier!

Potsdam

Workshop: Ökonomie & Klimakrise, Kriwis Berlin

25. November 2021 14:00 - 16:00

Uni Potsdam, Campus Golm, Potsdam

Saarbrücken

Live-Stream Klima-Talk

25. November 2021 18:00 - 19:45

Uni Saarland Campus Saarbrücken, E2.2, Saarbrücken

Steinfurt

Chemieinge..was?

23. November 2021 10:00 - 10:45

Großer Hörsaal S2, Steinfurt

Wolfenbüttel

Climate Policy in the EU (English Lecture)

Climate Policy in the EU (English Lecture)

22. November 2021 16:00 - 17:30

Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel

Engineering with Nature – Nachhaltiger Küstenschutz

Engineering with Nature – Nachhaltiger Küstenschutz

23. November 2021 16:00 - 17:30

Ostfalia in Suderburg, Wolfenbüttel

Einflüsse auf den Wasserkreislauf - Zunahme der Extreme

Einflüsse auf den Wasserkreislauf - Zunahme der Extreme

24. November 2021 16:30 - 18:00

Ostfalia in Suderburg, Wolfenbüttel

Schwierigkeiten der Energiewende

Schwierigkeiten der Energiewende

25. November 2021 16:00 - 17:30

Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel

Wuppertal

Die gesamte Übersicht über alle Veranstaltungen findest du auch auf unserer Webseite

Veranstaltungen:

Stadtführung: Klimaschutz in Wuppertal

22. November 2021 16:00 - 18:00

Schwebebahnstation Pestalozzistraße, Wuppertal

Osterholz bleibt! – kein Abraum statt Wald

22. November 2021 19:00 - 20:30

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal

Workshop: Wachstum und Co2lonialismus

23. November 2021 10:00 - 13:00

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal

Klimakiller Mensch – Wie viel CO2 produzieren wir?

23. November 2021 14:00 - 16:00

Uni Gebäude H, Ebene 12, Raum 15, Wuppertal

Bürgernahe, dezentrale und klimagerechte Energiewende in Wuppertal

23. November 2021 16:30 - 18:30

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal

Vortrag: Her mit dem guten Leben! Gegenentwürfe zur globalen Krise

23. November 2021 19:00 - 21:00

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal

Gesellschaftlicher & ökologischer Wandel

24. November 2021 8:00 - 10:00

Uni Gebäude BZ, Ebene 08, Raum 04 (Hörsaal 2), Wuppertal

Betrieblicher Umweltschutz

24. November 2021 12:00 - 14:00

Uni Gebäude O, Ebene 7, Raum 06 (Hörsaal 20), Wuppertal

Kompostieren in der Küche – Wir bauen uns eine Wurmkiste!

24. November 2021 15:00 - 21:00

Utopiastadt, Wuppertal

Strategie der WSW für das Ziel „Klimaneutrales Wuppertal 2035“

24. November 2021 15:00 - 17:00

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal