(Rad)Verkehrswende

Referierende: Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths

Material: Smartboard/Beamer

Beschreibung

Radfahren ist eine nachhaltige, effiziente und vergleichsweise kostengünstige Mobilitätslösung, die dazu beiträgt, die Städte lebenswerter zu machen und die Klimaziele zu erreichen. Was sind die Trends im Radverkehr? Wie kann die Stadt- und Infrastrukturplanung so gestaltet werden, dass die Fahrradstädte von morgen entstehen? Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Wie können Hürden überwunden werden? Diese und weitere Fragestellungen werden in dem Vortrag mit anschließender Diskussion behandelt.

Referierende

Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths ist Professorin für Radverkehrsplanung an der Bergischen Universität Wuppertal.

Downloads

Lasst uns wissen, wie ihr die PCS schaut!

Ihr schaut die PCS gemütlich von zu Hause? Gemeinsam im Hörsaal? Oder an einem anderen Ort? Dann lasst uns gerne Bilder davon zukommen und wir veröffentlichen ein paar auf dieser Website und unseren Social-Media Kanälen.
Bevor ihr die Dateien hochladet, benennt sie am besten passend mit Titel, Name und Ort um.

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.