SFF Leipzig Vollversammlung 05-2019

Lokalprogramm im Mai 2022

Die Public Climate School in deiner Uni oder Hochschule! Hier findest du bald eine Übersicht über alle lokalen Veranstaltungen:


Augsburg

Basics der Energiewende (Julius Natrup)

16. Mai 2022 12:30 - 14:00

Universität Augsburg, Augsburg

Die Geschichte und Zukunft des Wachstums (Ulrike Herrmann, TAZ)

16. Mai 2022 17:00 - 18:00

Universität Augsburg, Augsburg

Podiumsdiskussion "Wachstumsdilemma"

16. Mai 2022 18:00 - 20:00

Universität Augsburg, Augsburg

Klimakrise und Mental Health (Dipl.-Päd. Birgit Zech)

17. Mai 2022 11:00 - 12:30

Universität Augsburg, Augsburg

Climate Justice in relation to gender (Butetsi Patricia Joan)

18. Mai 2022 12:00 - 13:30

Universität Augsburg, Augsburg

Geschlecht als Ungleichheitskategorie (Ann Kristin Augst)

18. Mai 2022 14:00 - 15:30

Universität Augsburg, Augsburg

Postkoloniale Perspektiven auf die Friedensstadt

18. Mai 2022 18:00 - 19:30

Universität Augsburg, Augsburg

Aktivistisches Frühstück & Rhythyms of Resistance

19. Mai 2022 12:00 - 14:00

Universität Augsburg, Augsburg

Berlin

PCS LiveStream und Diskussion

16. Mai 2022 - 17. Mai 2022 18:00 - 22:00

HU Berlin Hauptgebäude, Berlin

offenes Plenum (kurzer Input und Diskussion)

18. Mai 2022 18:00 - 22:00

HU Berlin Hauptgebäude Hörsaal 1072, Berlin

PCS LiveStream und Diskussion

19. Mai 2022 18:00 - 22:00

HU Berlin Hauptgebäude H 1072, Berlin

Bielefeld

Info- und Waffelstand Unihalle

16. Mai 2022 10:00 - 16:00

Universität Bielefeld, Bielefeld

Vortrag Klimakrise und Gesundheit mit Prof. Dr. med. Claudia Hornberg

17. Mai 2022 18:00 - 20:00

Universität Bielefeld, Bielefeld

Klimakrise & Mental Health

Klimakrise & Mental Health

18. Mai 2022 16:30 - 18:30

Universität Bielefeld, Bielefeld

Intersektionale Perspektiven auf die Klimakrise

19. Mai 2022 18:00 - 20:00

Universität Bielefeld, Bielefeld

Demonstration zum Thema "Klimabildung"

20. Mai 2022 14:00 - 16:00

Hauptbahnhof Bielefeld, Bielefeld

Bochum

Alle Infos zu den Veranstaltungen in Bochum bekommt ihr auf dem Insta-Kanal des Klimacamps Bochum.

Bonn

PCS an der Alanus Hochschule

16. Mai 2022 - 21. Mai 2022 Ganztägig

Alanus Hochschule, Bonn

Research Project Renewable Resources

16. Mai 2022 14:15 - 15:45

Universität Bonn, Hörsaal VIII, Bonn

Projektseminar Nachwachsende Rohstoffe

16. Mai 2022 16:15 - 17:45

Universität Bonn, Hörsaal VIII, Bonn

Einführung in Global Health

16. Mai 2022 18:15 - 19:45

Universität Bonn, Hauptgebäude Hörsaal I, Bonn

Nachhaltige Produktion und Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen

17. Mai 2022 8:30 - 10:00

Universität Bonn, Institut für Landtechnik, Bonn

Energieerzeugung aus Biogas

17. Mai 2022 13:00 - 14:30

Universität Bonn, Bonn

Gemeinsames Banner Malen

17. Mai 2022 17:30 - 19:00

Alte VHS, Bonn

Wie man grüne Investitionen im CO2-Fußabdruck berücksichtigt

18. Mai 2022 15:15 - 16:45

Universität Bonn, Hauptgebäude Hörsaal IX, Bonn

Bremen

Klimawandel und Meeresspiegelanstieg

20. Mai 2022 15:00 - 17:00

Uni Bremen, Anmeldung via VHS Bremen, kostenfrei, Bremen

Digitale Events

Essen wir unseren Planeten auf?

Essen wir unseren Planeten auf?

16. Mai 2022 19:00 - 20:30

Universität Witten, Digital

Energien, die unsere Umwelt bewahren, kannst Du studieren

17. Mai 2022 16:00 - 17:30

HAW Hamburg, Digital

Mobility as a Service - A Promising Concept for Sustainable Cities?

18. Mai 2022 19:00 - 20:00

Digital, Digital

„Warum 1,5°?“ mit den Teachers for Future

19. Mai 2022 18:00 - 20:00

Digitaler Workshop, Digital

Workshop „Umweltbewusstes Reisen“

19. Mai 2022 20:00 - 21:00

Digitaler Workshop, Digital

Klimaangst und Klimaresilienz Online Workshop

21. Mai 2022 19:00 - 20:30

Digitaler Workshop, Digital

Düsseldorf

Filmscreening Dear Future children

Filmscreening Dear Future children

19. Mai 2022 20:00 - 21:30

HHU 23.21 – Hörsaal 3H, Düsseldorf

Dresden

Markt der Möglichkeiten

15. Mai 2022 14:00 - 18:00

Markt der Möglichkeiten, Dresden

Livestream zu unsere Wirtschaft

17. Mai 2022 14:15 - 15:45

EHS Dresden, Dresden

Critical Mass zum HSZ

18. Mai 2022 11:00 - 12:00

Albertplatz, Dresden

Hat ziviler Ungehorsam einen Platz an der Uni?

20. Mai 2022 14:15

Potthoffbau Raum HS 151, Dresden

Flensburg

Pubquiz

Pubquiz

17. Mai 2022 19:30 - 22:00

Tableau Kulturcafé, Flensburg

Vorträge CoalExit und Energie Suffizienz

19. Mai 2022 15:00 - 17:00

Europa-Universität Flensburg (OSL 249, Flensburg

Frankfurt

Desert – Garden – Desert Prime: The Great American Desert and Other Western Myths

17. Mai 2022 10:15 - 11:45

Goethe-Universität Frankfurt, Seminarhaus, SH 5.105, Frankfurt

Freiburg

Die StudentsForFuture Freiburg haben für euch ein großes und vielfältiges Programm vorbereitet, alle Infos und Orte gibt es hier!

Freising

Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Natur

17. Mai 2022 19:00 - 21:00

Lindenkeller, Freising

Bayerische Insekten mitten im Klimawandel

Bayerische Insekten mitten im Klimawandel

19. Mai 2022 15:30 - 17:30

WZW Campus, Forstwissenschaft, Seminarraum 7b, Freising

Wie beeinflusst der Klimawandel die Biotope in Bayern?

Wie beeinflusst der Klimawandel die Biotope in Bayern?

19. Mai 2022 15:30 - 17:30

WZW Campus, Forstwissenschaft, Seminarraum 7b, Freising

Meteorologie: Wirkung des Waldes auf das Klima

20. Mai 2022 8:00 - 9:45

D1.302, Freising

Introduction to climate change mitigation involving forests

20. Mai 2022 10:30 - 12:15

A9.101, Freising

Göttingen

Vortrag: Wasserknappheit mit Dr. Steffen Möller

17. Mai 2022 16:30 - 18:00

Georg-August-Universität Göttingen, ZHG 005, Göttingen

Vortrag: Tückische Dilemmata der Postwachstumsvision mit Niels-Arne Münch

18. Mai 2022 16:00 - 17:30

Georg-August-Universität Göttingen in ZHG 008, Göttingen

Vortrag: Klimakrise und Gesundheit mit Peter Schweiger

19. Mai 2022 20:00 - 21:30

Georg-August-Universität in ZHG 006, Göttingen

Filmabend "Dear Future Children"

20. Mai 2022 18:00 - 20:30

Georg-August-Universität Göttingen im ZHG002, Göttingen

Halle (Saale)

Klimakrise, Gesundheit und medizinische Versorgung

16. Mai 2022 14:00 - 15:00

Hörsaal XIII (Löwengebäude), Halle (Saale)

Kleidertauschen, Bannermalworkshop und Kuchen

16. Mai 2022 15:00 - 17:00

Uniplatz Halle, Halle (Saale)

Studierende kochen für Studierende (vegan)

17. Mai 2022 12:00 - 14:00

Weinbergmensa, Halle (Saale)

Die soziale Dimension des Klimawandels: Just Transition als sozio-ökologische Strategie

17. Mai 2022 15:45 - 17:00

Hörsaal XXI, Melanchthonianum, Halle (Saale)

How to Klimawandelleugnung widerlegen

17. Mai 2022 16:00 - 17:30

Franckesche Stiftungen (genaue Bekanntgabe auf Instagram), Halle (Saale)

Planspiel: UN-Klimakonferenz

17. Mai 2022 18:30 - 22:30

Lernwerkstatt, Halle (Saale)

Studierende kochen für Studierende (vegan)

18. Mai 2022 12:00 - 14:00

Weinbergmensa, Halle (Saale)

(Rad)verkehrswende

18. Mai 2022 14:15 - 15:30

Seminarraum 5 (Steintorcampus), Halle (Saale)

Organizing-Workshop - Wie Du deine Mitmenschen politisierst

18. Mai 2022 17:00 - 19:00

Seminarraum 7 (EAS, Steintorcampus), Halle (Saale)

Hamburg

Livestream Ringvorlesung

17. Mai 2022 17:45 - 21:00

Von Melle Park 5, Hamburg

Vorlesungsbesuch an der HAW Hamburg

18. Mai 2022 10:15 - 11:04

Campus HAW Bergedorf, Hamburg

DKRZ Führung

18. Mai 2022 13:00 - 15:00

Deutsches Klimarechenzentrum, Hamburg

Vorlesungsbesuch an der Uni Hamburg

18. Mai 2022 16:00 - 18:00

Campus Überseering, Hamburg

Online Kochsession

Online Kochsession

18. Mai 2022 19:00

Zoom, Hamburg

Workshop Planetary Health

19. Mai 2022 16:15 - 17:45

HAW Hamburg, Hamburg

Klimapsychologie Vortrag

19. Mai 2022 19:00 - 22:00

Uni Hamburg, Hamburg

Demo

20. Mai 2022 11:00

Gänsemarkt, Hamburg

Hannover

Hanno4Future - Vision klimaneutrales Hannover

16. Mai 2022 18:00 - 20:00

Hörsaal 105, Schloßwenderstr. 1, Hannover

Landschaftsplanung für Klimaschutz und -folgenanpassung

17. Mai 2022 10:45 - 13:00

Hörsaal Kirchenkanzlei, Hannover

Ausbau vs. Klimaschutz - Leinemasch muss bleiben

18. Mai 2022 18:15 - 19:15

Hörsaal 105, Schloßwenderstraße 1, Hannover

Wege zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung Hannovers

19. Mai 2022 18:15 - 19:15

Hörsaal 105, Schloßwenderstraße 1, Hannover

Demo: Auf Nachhaltige Gesundheit Bauen

20. Mai 2022 15:30 - 17:30

Steintorplatz Hannover, Hannover

Jena

Auf dieser Seite findet ihr alle Infos zum Programm in Jena: https://studentsplusforfuture-jena.webnode.com/pcs/

Köln

Verkehrswende jetzt! Ein Impulsvortrag mit bunten Aktionsideen

19. Mai 2022 20:00 - 22:00

Universität zu Köln, Hauptgebäude, Hörsaaal VI, Köln

Landshut

Klimawandel: Was alle wissen sollten!

Klimawandel: Was alle wissen sollten!

16. Mai 2022 12:10 - 12:40

Hochschule Landshut, Landshut

Leipzig

Auf dieser Seite findet ihr alle Infos zum Programm in Leipzig: https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/leipzig/public-climate-school-2022/

Gender & Klimagerechtigkeit

16. Mai 2022 11:00 - 12:30

Uni Leipzig, Hauptcampus – Raum folgt (siehe Website SFF OG Leipzig), Leipzig

Die Leipziger Energie- und Klimapolitik im Realitätscheck

16. Mai 2022 13:15 - 14:45

Uni Leipzig, Hauptcampus – Raum folgt (siehe Website SFF Leipzig), Leipzig

Was Klimaaktivist:innen über den Kapitalismus wissen müssen

17. Mai 2022 11:15 - 12:45

Uni Leipzig, Hauptcampus- Raum folgt (siehe Website SFF Leipzig), Leipzig

Change begins with education – a discussion of the importance and examples of international climate education

17. Mai 2022 15:15 - 16:45

Uni Leipzig, Hauptcampus – Raum folgt (siehe Website SFF Leipzig) + online, Leipzig

What is MAPA? An introduction into climate activism in the most affected areas

17. Mai 2022 15:15 - 16:45

Uni Leipzig, Hauptcampus – Raum folgt + online (siehe Website SFF Leipzig), Leipzig

Aufbruch Klimaneutralität: Ein Blick auf den Diskurs und mögliche Szenarien

17. Mai 2022 17:00 - 18:30

Uni Leipzig, Hauptcampus- Hörsal 12 (Hörsaalgebäude), Leipzig

The most affected of the most affected - taking a feminist approach on climate justice

18. Mai 2022 15:15 - 16:45

Uni Leipzig, Hauptcampus – Raum folgt (siehe Website SFF Leipzig) + online, Leipzig

Das Ende des Kapitalismus

18. Mai 2022 17:15 - 18:45

Uni Leipzig, Hauptcampus- Raum folgt (siehe Website SFF Leipzig), Leipzig

Strategische Prozessführung zum Schutz des Klimas

18. Mai 2022 18:00 - 19:30

Uni Leipzig, Hauptcampus- Hörsal 2 (Hörsaalgebäude), Leipzig

Kritik der individualisierten Konsumkritik - Gibt es ein richtiges Konsumieren im Falschen?

19. Mai 2022 13:15 - 14:45

Uni Leipzig, Hauptcampus – Raum folgt (siehe Website SFF Leipzig), Leipzig

Ludwigsburg

Mainz

München

Off the Menu: The History of Culinary Extinction

16. Mai 2022 14:00 - 16:00

LMU Hauptgebäude, München

Wer zwitschert denn da? - ein ornithologischer Rundgang über den Campus

17. Mai 2022 9:00 - 11:00

Katholische Stiftungshochschule München, Haupteingang Ellen-Ammann-Haus, München

TreePlantingProjects - #GemeinsamAufbäumen für die Umwelt

17. Mai 2022 14:00 - 15:00

Digital, München

Environmental Practice Seminar: Tuesday Discussion

17. Mai 2022 16:00 - 17:30

Rachel Carson center, München

Führung - Artenvielfalt fördern: Das Konzept der ökologischen Ausgleichsfläche

17. Mai 2022 18:00 - 20:00

Botanischer Garten München, München

Städte im (Klima-) Wandel

Städte im (Klima-) Wandel

18. Mai 2022 19:00 - 21:00

ACHTUNG VERANSTALTUNGSORT WURDE AKTUALISIERT: Bildungszentrum, Einsteinstr. 28, München

Greenpeace - Aktiv in München

19. Mai 2022 15:00 - 16:30

Digital, München

"Verwenden statt verschwenden: Foodsharing an unserem Campus?!" mit anschließender Diskussion

19. Mai 2022 17:00 - 19:00

Katholische Stiftungshochschule München, Hauptgebäude Erdgeschoss, München

Filmscreening Dear Future Children mit Filmgespräch

Filmscreening Dear Future Children mit Filmgespräch

20. Mai 2022 17:45 - 20:30

Neues Rottmann Kino, München

Nürnberg

efi-Kolloquium 2022: Nachhaltig durch Technische Innovation

18. Mai 2022 14:00 - 18:00

TH Nürnberg Georg-Simon-Ohm, Hörsaal WE.012, Nürnberg

Paderborn

Public Viewing

Public Viewing

16. Mai 2022 18:00 - 22:00

AStA Stadtcampus, Paderborn

Potsdam

Cultural extinction of indigenous peoples of the Eurasian North by ecocide

16. Mai 2022 10:15 - 11:45

Uni Potsdam, Campus Golm, Potsdam

Auflösung der Ureinwohner des Nordens Eurasiens durch Naturzerstörung und Klimawandel

18. Mai 2022 14:15 - 15:45

Uni Potsda, Campus Golm, Potsdam

Witten/Herdecke

Green Central Banking

17. Mai 2022 18:00 - 19:30

Witten/Herdecke, Witten

Sexualisierte Gewalt in intersektionaler Perspektive

19. Mai 2022 8:15 - 9:45

Universität Witten/Herdecke, Witten

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen und der Pflege

19. Mai 2022 10:15 - 11:45

Universität Witten/Herdecke, Witten

Digital Medicine: Planetary Health und Digitalisierung

19. Mai 2022 18:00 - 19:30

Universität Witten/Herdecke, Witten

Dear Future Children Filmabend

20. Mai 2022 20:00 - 22:00

Universität Witten/Herdecke, Witten

Wuppertal

Infostand – Was sind eure Ideen zur Uni der Zukunft?

16. Mai 2022 12:00 - 14:00

Vor der Mensa, Campus Grifflenberg (Gebäude ME), Wuppertal

Geöffnete Vorlesung: Transition Management

16. Mai 2022 14:00 - 16:00

M.14.25, Campus Grifflenberg, Uni Wuppertal, Wuppertal

Geöffnetes Seminar: Sustainable Entrepreneurship & Innovation

16. Mai 2022 16:00 - 17:30

Raum M.12.22, Campus Grifflenberg, Uni Wuppertal, Wuppertal

Poetry ohne Slam

17. Mai 2022 19:00 - 21:00

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal

Vortrag: (Rad)Verkehrswende

18. Mai 2022 14:15

Hörsaal HC (Raum HC.00.20), Campus Haspel, Wuppertal

Abendessen und Livestreamgucken

18. Mai 2022 18:00

Kirche an der Uni, Campus Grifflenberg, Gebäude ESG, Wuppertal

Kleidertauschparty

19. Mai 2022 16:00 - 19:00

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal

Geöffnete Vorlesung: Atmospheric Modelling – Simulating climate change

20. Mai 2022 10:15 - 12:00

Raum D.07.01, Campus Grifflenberg, Uni Wuppertal, Wuppertal

Tanzdemo fürs Klima

20. Mai 2022 18:30

Deweerthscher Garten, Wuppertal

Podiumsdiskussion: Universität der Zukunft

21. Mai 2022 16:30 - 18:00

AStA-Ebene Uni Wuppertal, Wuppertal