Das Gespenst der Grünen Demokratie

Referierende: Dr. Rahel Süß

Material: Smartboard/Beamer

Beschreibung

Ist ein sozial-ökologischer Wandel in unserer bestehenden Demokratie möglich? Die Vorlesung geht dieser Frage nach und erklärt, warum wir eine radikale Demokratisierung brauchen. Dazu werden drei strategische Handlungsfelder (der Staat, neue demokratische Experimente, und soziale Bewegungen) diskutiert. Es wird erkundet, warum Umweltpolitik zuallererst Gesellschaftspolitik ist und ökologische Fragen mit sozialen Verteilungs- und globalen Gerechtigkeitsfragen verknüpft werden müssen.

Referierende

Dr. Rahel Süß ist Politische Theoretikerin an der London School of Economics and Political Science & Humboldt-Universität zu Berlin.

Downloads

Lasst uns wissen, wie ihr die PCS schaut!

Ihr schaut die PCS gemütlich von zu Hause? Gemeinsam im Hörsaal? Oder an einem anderen Ort? Dann lasst uns gerne Bilder davon zukommen und wir veröffentlichen ein paar auf dieser Website und unseren Social-Media Kanälen.
Bevor ihr die Dateien hochladet, benennt sie am besten passend mit Titel, Name und Ort um.

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.