In der aktuellen Krise zeigt sich deutlicher denn je, wie stark wir in Deutschland abhängig sind von Importen fossiler Energieträger aus politisch teils sehr umstrittenen Regionen. Kurzfristig wird dabei häufig gefordert, die Abhängigkeit von Russland schnellstmöglich zu beenden. Doch könnten wir ab morgen auf Energieimport aus Russland verzichten? Und wie steht es auf längere Sicht um die Energiewende in Deutschland? Werden wir es mit den aktuell geplanten Maßnahmen schaffen, auf Rohstoffimporte zu verzichten und gleichzeitig die gesteckten Klimaziele zu erreichen? Hierzu spricht Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert und Herrn Knape, Bürgermeister der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg, dessen Ortsteil Feldheim schon heute nicht nur bilanziell vollständig energieautark lebt und wirtschaftet. (Stream mit Prof. Dr. Claudia Kemfert, Michael Knape)