Radfahren ist eine nachhaltige, effiziente und vergleichsweise kostengünstige Mobilitätslösung, die dazu beiträgt, die Städte lebenswerter zu machen und die Klimaziele zu erreichen. Was sind die Trends im Radverkehr? Wie kann die Stadt- und Infrastrukturplanung so gestaltet werden, dass die Fahrradstädte von morgen entstehen? Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Wie können Hürden überwunden werden? Diese und weitere Fragestellungen werden in dem Vortrag mit anschließender Diskussion behandelt. (Onlinevortrag von Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths und anschließende Diskussion mit dem ADFC)