Plastik im Klimawandel – Fluch oder Segen?

„Plastik“, also synthetischer Kunststoff, trägt als Abfall nicht nur zum globalen Müllproblem bei, sondern setzt im Falle der Verbrennung auch CO2 in der Erdatmosphäre frei. Dennoch ist ein Verzicht auf diese Materialen in der modernen Welt kaum denkbar, da sie extrem viele Vorteile bieten und auch diverse nachhaltige Technologien erst ermöglichen. Ein Ausweg aus diesem Dilemma scheint die Aufbereitung und Wiederverwendung des Kunststoffmülls zu sein, der durch ein aufwändiges Recyclingsystem bereits in Ansätzen praktiziert wird. Dieser Vortrag soll das Ausmaß der Problematik darstellen und Lösungsstrategien sowie deren Grenzen aufzeigen.

Uni Leipzig, Hauptcampus - Raum folgt (siehe Website SFF Leipzig)Augustusplatz 1004109 LeipzigGermany