Der AStA der Universität Hamburg möchte in Kooperation mit Fridays for Future Hamburg im Wintersemester 2021/2022 die Ringvorlesung in einer zweiten Auflage noch spezifischer werden und Licht ins Dunkel bringen. Deshalb das 1×2 der multiplen Klimakrise! Denn: Obwohl der nachhaltige Schutz unseres Planeten eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, steht das Thema nur selten auf akademischen Lehrplänen – eine Entwicklung klimagerechter Curricula ist daher dringend geboten. Zur Bewältigung der Klimakrise braucht es uns alle, interdisziplinärer Austausch und entsprechendes Handeln ist längst überfällig. In 14 Vorlesungen werden deshalb Dozierende aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen, Aktivist*innen und bekannte Persönlichkeiten ihr Wissen über die Klimakrise vorstellen und allen Zuhörer*innen so eine wichtige Grundlage zur Bekämpfung der Klimakrise mit auf den Weg geben.
fffutu.re
am 23.11.21 is Thema: “Klimagerechtigkeit aber wie? – Fokus auf Kinder- und Frauenrechte” (Titel noch nicht endgültig)