Format: digital

Anmeldung: per Mail an a.siebenmorgen@campus.tu-berlin.de dann erhaltet ihr den Zoom-Link

Beschreibung: Etwa 5,2 Milliarden Kleidungsstücke besitzen Erwachsene in Deutschland insgesamt. Davon werden zwei Milliarden nie oder ganz selten getragen. Der derzeitige Fast Fashion Trend bringt die ökologische, ökonomische und soziale Gerechtigkeit überall auf der Welt in Gefahr. Nachhaltig hergestellte Mode bietet eine Alternative zu diesem Fast Fashion Trend. Hier bleibt die Frage: Sollen sich Konsumenten noch mehr Kleidung aus nachhaltiger Produktion anschaffen, obwohl genügend Kleidungsstücke in den Kleiderschränken liegen? In diesem Vortrag wird das Thema „nachhaltiger und alternativer Modekonsum“ auseinandergesetzt. Dabei werden Nachhaltigkeitspotentiale sowie mögliche Rebound-Effekte solcher alternativen Kleidungskonsumpraktiken diskutiert.

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.