Die Landschaftsplanung ist das wichtigst Instrument um auf lokaler Ebene und in der Fläche Naturschutzziele zu erreichen. Das beinhaltet die Bekämpfung des Klimawandels, die Anpassung an dessen Folgen, und Beiträge zur nachhaltigen Bereitstellung regenerativer Enerige. Die Vorlesung beleuchtet konkrete Ziele und Maßnahmen zu diesen Aspekten und deren Wechselwirkungen mit anderen Naturschutzzielen.
Die Veranstaltung ist regulärer Teil der Vorlesung Landschaftsplanung und Naturschutz: Grundlagen und Methoden im Bachelorstudiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Uni Hannover.