Zoom-Link auf: klimauni-augsburg.de

 

Abstrakte Beschlüsse für den Klimanotstand oder Klimaneutralität reichen nicht aus – sie sind oft nur Lippenbekenntnisse. Setze stattdessen mit einem Bürgerbegehren in deiner Stadt Maßnahmen durch, die direkt Emissionen einsparen. So sorgst du dafür, dass Solaranlagen auf die Dächer kommen, Stadtwerke Ökostromversorger werden, grüne Fernwärme in die Heizungen fließt, fossile Kraftwerke abgeschaltet werden, mehr Busse und Bahnen zu günstigeren Tarifen fahren und weniger Autos den öffentlichen Raum besetzen. Wie das geht und welche Klima-Erfolgsgeschichten in Deutschland durch direkte Demokratie schon geschrieben wurden, erklärt Marie Jünemann von Mehr Demokratie e.V. in ihrem Workshop.

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.