Unzählige Jugendliche beteiligen sich bei Fridays for Future und anderen Gruppen im Rahmen der Klimagerechtigkeitsbewegung. Dabei sammeln sie wichtige Erfahrungen, die auch im Bezug auf (politische) Bildung relevant sein können.
In dieser  Veranstaltung wird der Frage nachgegangen, inwieweit politisches Engagement von Jugendlichen eine Bildungserfahrung sein kann und welche Rolle Schulen dabei spielen können und sollten.

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.