Zoom-Link: https://uni-augsburg.zoom.us/j/99991239503?pwd=ajRoOXhaQno4YkoxZnZ2RGNWYXRlZz09
Die Stimmung ist aufgeheizt. Fünfzig junge Menschen diskutieren lautstark, gestikulieren wild und verhandeln konzentriert, während sie versuchen, den Temperaturanstieg der Atmosphäre bis 2100 auf unter 2 °C zu beschränken – und dabei gleichzeitig die Interessen ihrer Länder und Lobbygruppen zu berücksichtigen. Eine Vorbereitung von Deligierten auf den UN-Klimaverhandlungen? Nein, hier wird World Climate gespielt, ein simulationsbasiertes Rollenspiel der UN-Klimaverhandlungen, das entworfen wurde, um Menschen für den Klimawandel zu sensibilisieren und sie darin zu bestärken, in Aktion für Klimagerechtigkeit zu treten.
Dr. Tobias Joachim Schnitzler (Universität Augsburg)