Für den Abschluss der PCS haben wir uns für euch nocheinmal einen echten Knaller überlegt. Wir möchten gerne gemeinsam mit euch diskutieren und uns untereinander austauschen, ob ihr der Meinung seid, dass ziviler Ungehorsam einen Platz an der Uni hat. Der Pothoff-Bau eignet sich dafür besonders gut, da auch dieser 2009 von Studierenden mit dem Stichwort POT81 besetzt wurde.

14:15 bis 15:00 Uhr Vortrag “Das Gespenst der Grünen Demokratie”

15:30 bis 16:30 Uhr “Hat ziviler Ungehorsam einen Platz an der Uni?”
Die Gruppendiskussion wird mit der Fish-Bowl-Methode durchgeführt. Die Diskutant:innen sitzen in einem Halbkreis. Jede Person, die mitdiskutieren möchte setzt sich dazu und kann auch jeder Zeit den Halbkreis wieder verlassen. Eingeladen dazu sind tuuwilinos, studentische Senator:innen, Mitglieder der Letzten Generation und viele weitere.

 

 

 

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.