Verbessern Pflanzen das Stadtklima? Wie kann Grün in der Architektur die urbane Hitzebildung reduzieren, die Feinstaubbildung vermindern, den städtischen Lärmpegel senken und das Wohlbefinden der Menschen steigern? Die Initiative zur Begrünung von Gebäuden – von Dächern und Fassaden – geht davon aus, dass sich Städte durch Pflanzen reparieren lassen. Bürger:innen können einen Betrag leisten und die Stadtpolitik Rahmenbedingungen dafür schaffen. Hilde Strobl berichtet vom Forschungsprojekt „Einfach Grün – Greening the City“. Eine Kooperation mit dem Friedensbüro der Stadt Augsburg.

Vortragende: Dr. Hilde Strobl (Universität Innsbruck), Christiane Lembert-Dobler (Friedensbüro der Stadt Augsburg) 

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.