Der BVerfG-Klima-Beschluss und seine Auswirkungen im deutschen und europäischen Umwelt-, Energie- und Baurecht. – Welcher Rechtsrahmen wäre nötig, um einen klimafreundlichen Bausektor zu ermöglichen? Welche Verpflichtungen resultieren aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts für die jeweiligen Sektoren? Diese und weitere Fragen wird Prof. Felix Ekardt, der eine der vier erfolgreichen Klimaklagen vor dem Bundesverfassungsgericht vertreten hat, besprechen. Juristische Vorkenntnisse sind nützlich, aber nicht notwendig. (Vorlesung von Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt)