Format: Präsenz mit Anmeldung, 2G+ (geimpft, genesen + aktueller Test)

Treffpunkt: vorm Eingang des Jugendclub Ikarus, Wilhelmstraße 51, 10117 Berlin

Anmeldung: https://fffutu.re/organizing (begrenzte Teilnehmerzahl)

Beschreibung: Die Corona-Krise hat die Ungleichheiten verschärft, die Klimakatastrophe ist längst da. In den vergangenen Jahren nahmen die Proteste dagegen zu, kraftvolle Bewegungen und Initiativen sind entstanden. Die Gegenseite ist stark, aber wir sind viele. Nur müssen wir uns besser organisieren, um zu gewinnen. Dafür brauchen wir andere Theorien politischen Wandels, machtvolle Werkzeuge, neue Strategien. Wir müssen mehr tun als appellieren oder mobilisieren – wir müssen organisieren. Aber was heißt das überhaupt? Wie geht wirkliches „Organisieren“ und wie unterscheidet es sich von klassischen Protest- und Aktionsformen? Und vor allem: Wie können wir damit Klimakämpfe gewinnen? In diesem Workshop widmen wir uns den Grundlagen des Organizings mit dem Schwerpunkt Klima.

Unterstütze uns!

Cool, dass du an der PCS teilnimmst und unsere Materialien nutzt.
Die Public Climate School inklusive aller Materialien ist komplett kostenlos und wird von uns ehrenamtlich organisiert. Mit einer kleinen Spende kannst du uns helfen, weitere Veranstaltung und Projekte umzusetzen und weiterhin hochwertige #KlimabildungFürAlle zu gestalten.