Format: digital, Link: https://tu-berlin.zoom.us/j/61736834064?pwd=QVZMb1VCdkw3NFhjUzA2QWFpWlNmUT09
Beschreibung: 💚 Du willst den Klimawandel aktiv bekämpfen?! Dann mach mit bei unserer neuen studentischen Klimaschutz-Projektwerkstatt „CO2 Busters ~ Lösungsansätze zur Klimakrise, Pflanzenkohleproduktion durch Pyrolyse & Potentiale der CO2-Sequestrierung“ an der Technischen Universität Berlin. Es geht um Klimaschutz, CO2-Rückholung & -Speicherung, Regenerative Landwirtschaft, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien! Da es ein Open Source Projekt ist, können sich aber auch TU-Berlin-Externe und Nicht-Studis daran beteiligen oder es unterstützen. 🦋 Man kann die PW als freie Wahl belegen und Studierende aller Studiengänge (BA+MA), aller Semester und Hochschulen ( bundesweit! ) können mitmachen. (PWs sind selbst organisierte Lehr-, Forschungs- & Entwicklungs-Veranstaltungen, die über 2 Jahre mit 2 Tutor*innen-Stellen an der TU Berlin gefördert werden ;- ) 🐞 Erforsche mit uns die Potentiale der negativen Emissionstechnologie zur CO2 Rückholung aus der Atmosphäre und dessen Speicherung in Humus auf landwirtschaftlichen Flächen, welche auch vom Weltklimarat (IPCC) empfohlen wird. 🌳 Gemeinsam wollen wir das Pyrolyseverfahren zur Produktion von Pflanzenkohle weiterentwickeln, mit dem Ziel eine eigene Open Source Pyrolyseanlage zu bauen. 🌻 Es gibt viel zu tun, denn die politischen Rahmenbedingungen sind in vielen Ländern noch nicht gegeben, der Markt für solche Anlagen ist überschaubar und die Pflanzenkohleproduktion noch viel zu teuer. 🦋 Für Studis aller Hochschulen, Fächer & Semester. Im technischen Teil hohe Überschneidung zu u.a. Energie-, Prozess- & Verfahrenstechnik, Maschinenbau & VW, PI & Physik, Technischer Umweltschutz, Chemie, E-Technik, Informatik, MINT etc.