Nachhaltige Beschaffung in Kommunen
Grundlagen, gute Beispiele und Ideen aus Schleswig-Holstein
Beschreibung
Um unsere Wirtschaft klimaneutral zu transformieren reicht es nicht nur die Produktionsprozesse an sich emissionsfrei zu gestalten. Auch vorher in der Beschaffung der nötigen Materialien muss auf nachhaltigkeit geachtet werden. Doch wie das in der Praxis für Kommunen aussieht berichtet in dieser Veranstaltung Marret Bähr, Leiterin des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Beschaffung in Schleswig Holstein, die für die Beratung der Kommunen in Sachen nachhaltiger Beschaffung zuständig ist.
Referierende

Marret Bähr ist Leiterin des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Beschaffung in Schleswig Holstein. Dort berät sie Kommunen und andere öffentliche AuftraggeberInnen in Schleswig-Holstein im Bereich der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Beschaffung und Vergabe. Zuvor war sie auch schon in der Verwaltung in Preetz als Klimaschutzmanagerin tätig.
Downloads
Lasst uns wissen, wie ihr die PCS schaut!
Ihr schaut die PCS gemütlich von zu Hause? Gemeinsam im Hörsaal? Oder an einem anderen Ort? Dann lasst uns gerne Bilder davon zukommen und wir veröffentlichen ein paar auf dieser Website und unseren Social-Media Kanälen.
Bevor ihr die Dateien hochladet, benennt sie am besten passend mit Titel, Name und Ort um.